30.08.2025
Der Spätsommer lädt oftmals zu geselligen Abenden ein, an denen man sich bei guter Musik und kühlen Getränken an vergangene Nächte zurückerinnert. Das alles verbindet diese Mottoparty. Zwischen späten Siebzigern und rhythmischen Achtzigern kommt unsere Discokugel nicht mehr zum Stehen. An diesem Abend könnt ihr tanzen, feiern, in Erinnerungen schwelgen und/oder eisgekühlte Cocktails und Longdrinks genießen.
Veranstaltungsort:
Hüttmannwiese,
Ual Saarepswai 4-2,
25946 Norddorf auf Amrum
30.08.2025
Kulinarisches Fest mit DJ und Live-Musik, Trecker-Oldie-Parade, Kunsthandwerk, Tombola, Kinder-Schminken mit dem Amrumer Kinderprogramm, Auftritt der Amrumer Trachtengruppe und zum Beginn einem Platzkonzert des Oberstufen-Orchesters des Heinrich-von-Gagern-Gymnasiums in Frankfurt am Main u.v.m.
Veranstaltungsort:
Dünengarten des Hotel Upstalsboom Wyk auf Föhr,
Gmelinstraße 11,
25938 Wyk
30.08.2025
Wie klingt das? Sich mit Freunden ganz entspannt am Wochenende etwas Besonderes gönnen und mit frischen Austern und einem Gläschen Champagner anstoßen auf das gute Leben hier auf Föhr! Und ganz vielleicht gibt’s auch noch Live-Musik im Dünengarten…
Veranstaltungsort:
Schloss vor Husum,
König-Friedrich V-Allee 1,
25813 Husum
30.08.2025
Alle, die Freude an historischen oder fantastischen Gewändern haben, sind herzlich zum bereits 7. "Tag der Vergangenheit" in den Schlosshof des Schloss vor Husum eingeladen.
30.08.-29.09.2025
Bei diesem kleinen Abenteuer kann jede:r Teilnehmer:in eine ganz eigene Erfahrung mit der Schönheit des Wattenmeers für sich entdecken.
Veranstaltungsort:
St. Nicolai-Kirche, - Boldixum,
25938 Wyk
31.08.2025
Die St. Nicolai Kirche ist die jüngste Kirche der drei mittelalterlichen Kirche der Insel Föhr. Die Wyker Kirche ist insofern einzigartig, weil hier früher auch politische Versammlungen (1426 Siebenhardenbeliebung mit nordfriesischer Gesetzgebung) und Gerichtstagungen stattfanden.
31.08.2025
Immer wieder begleiten uns auf dem Weg Gedichte des Lyrikers Peter M. Röhm. Sein Gedichtband „Föhr – Bilder und Gedichte (2019)“ ist eine Hommage an die Insel Föhr.
31.08.2025
Wie wurde aus Getreide Brot? Wie stellte man früher Butter her? Welche Tiere gab es auf den Föhrer Höfen?
Das und vieles mehr könnt ihr auf unserem beliebten Sommerfest in unterschiedlichen Stationen erleben und selbst ausprobieren.
Veranstaltungsort:
Bauernhof Olufs (letztes Haus auf der rechten Seite Richtung Hedehusum),
Traumstraße 34,
25938 Witsum
31.08.-07.09.2025
Ganz besonders kümmern wir uns um unsere Zwerghühner – dabei erfahrt ihr alles, was es über das Federvieh zu wissen gibt (wenn ihr fragt und für den Fall, ihr möchtet Euch selbst vielleicht welche anschaffen). Und wir ernten und stellen her, was die Natur uns gerade so bietet.
Veranstaltungsort:
Bushaltestelle Mitte,
Taft 15,
25946 Norddorf auf Amrum
31.08.-14.09.2025
mit dem Öömrang Ferian. Auf der Entdeckungstour im Norden Amrums klären wir so manche Fragen: Wie kommt das Hasenbrot zu seinem Namen? Was macht Hornklee für Bienen so unwiderstehlich? Welches Kraut bereichert den Salat oder die Hausapotheke?