16.-31.10.2025
Diese Ausstellung stellt das Phtanum-Projekt von Tamari Drenckhahn (FÖJ-lerin im Naturkundemuseum Niebüll 2024/25) vor. Das Projekt ist ein wissenschaftsbasiertes Gedankenexperiment auf dem Beispielplaneten Phtanum.
16.10.-02.11.2025
Der Amrumer Sandstrand wurde 2022 zum einem der schönsten Sandstrände der Welt gekürt. Die malerischen Dörfer mit ihren typisch nordfriesischen Reetdachhäusern sowie der höchste Leuchtturm Deutschlands machen Amrum zu einer der schönsten Inseln Deutschlands.
16.10.-02.11.2025
Unsere Schnellverbindung bringt Sie in zwei Etappen zur schönen Nordseeinsel Sylt: Erst geht es mit dem Katamaran MS „Adler Rüm Hart“ von Föhr nach Amrum und im Anschluss mit der MS „Adler-Express“ nach Sylt.
16.10.-02.11.2025
Hallig Hooge erwartet Sie für einen Tagesausflug mit ca. 3 Stunden Aufenthalt. Inmitten des größten, völlig intakten Naturraums, dem Nationalpark Wattenmeer, können Sie durch und durch in das Halligleben hineinschnuppern.
16.10.-02.11.2025
Begleitet wird die Fahrt durch einen Mitarbeiter der Schutzstation Wattenmeer. Es gibt viele spannende Erläuterungen zu den Tieren und ihrem Umfeld.
16.10.-12.12.2025
Die Mitglieder des Kunstvereins Husum und Umgebung e.V. präsentieren mit ihren Werken im Bereich der Malerei, Fotografie und Plastik eine Vielfalt von Kunstansichten: Traditionelle Ausdrucksmittel begegnen dem Experiment, Landschaft, Stilleben und Porträt wechseln ab mit Abstraktem, Surrealen und Dokumentarischem. Vernissage: Sonntag, 12.10.2025 / 12.30 Uhr. Rathaus Husum, Ziengel 10 Musik: Alexandru Beno, Waldemar J. Jarczyk, Julia Polziehn
16.10.-12.12.2025
Habt ihr Lust auf cleveres Kombinieren und interessiert euch für das Wattenmeer? Dann ist diese Veranstaltung genau das Richtige für euch! In begrenzter Zeit geht es durch unsere Nationalpark-Ausstellung.
Veranstaltungsort:
Vor der Einfahrt zum Nationalpark-Haus Föhr,
Strandstraße 60,
25938 Wyk
16.10.-13.12.2025
Auf unserer ca. zweistündigen Wattführung entdecken wir gemeinsam die Berühmtheiten des Wattenmeers, wie den Wattwurm und die Strandkrabbe, aber auch weniger bekannte, jedoch genauso spannende Lebewesen, wie beispielsweise den Bäumchenröhrenwurm.