Veranstaltungsort:
Auf dem Deich ca. 600 nördlich des Café Klein Helgoland,
25938 Wyk
15.-29.09.2025
Oder was die Halligen von den Inseln unterscheidet? Kommen Sie doch mal auf einen Schnack mit der Nationalpark-Rangerin Leonie Dittmann am Deich vorbei.
15.09.-02.10.2025
Ein Heringskopf hängt an der Wand und guckt in die Luft, die kleine Leiter am Fenster führt ins Ungewisse. Zwei Schnecken scheuchen sich durchs Zimmer und am Abendhimmel schwebt ein zeppelingrosser Riesenbrummer ohne Passagier über das weite Gewässer ... (Text: Eva Muggenthaler)
Veranstaltungsort:
Treffpunkt: Infotafeln am Kiosk Fuhlehörn,
Püttenweg,
25845 Nordstrand
15.09.-03.10.2025
Begleiten Sie uns durchs Watt mit Prielen und Salzwiesen bis zur Hallig Südfall, ein einzigartiges Kleinod. Genießen Sie während der Wanderung den weiten Horizont. Auf der Hallig werden tolle Speisen (nicht im Preis inbegriffen) angeboten. Außerdem wird Gunda (die Halligwirtin) viel über das außergewöhnliche und herausfordernde Leben auf einer Hallig erzählen. Hunde sind herzlich willkommen!
15.09.-08.10.2025
Beim Gefallen nach Hause mitnehmen! Die Werke sind Bestandteil der Kunstvereins eigener Artothek und können (gegen geringe Gebühr) ausgeliehen oder zugunsten des Husumer Kunstvereins erworben werden.
Veranstaltungsort:
SUP Island,
Sandwall 54,
25938 Wyk
15.09.-17.10.2025
Komm mit uns auf das Weltnaturerbe Wattenmeer! Weitere Informationen Anmeldung erforderlich: SUP Island, Sandwall 54, 04681-7879825 / www.supisland.de
Veranstaltungsort:
Wird bei Anmeldung bekannt gegeben ,
25938 Föhr
15.09.-27.10.2025
Auf unserer Tour erkunden wir die verschiedenen Lebensräume der Insel, z.B. die Geest, die Marsch, das Vorland mit den Salzwiesen und große Wasserflächen sowie das Watt.
Veranstaltungsort:
Kulturzentrum "Villa Ludwig" im Nordsee-Kurpark,
Gmelinstraße 25,
25938 Wyk
15.09.-29.10.2025
Die Lebensreformbewegung – als Basis von Gmelins Nordsee-Sanatorium – wird mit ihren zahlreichen Gegenwartsbezügen um die Kernthemen Klimatherapie, Pädagogik, Ernährung, Bauen, Parkanlagen und Gesundheit dargestellt.
15.09.-29.10.2025
Ab dem Starthafen Wyk geht es mit dem Katamaran MS „Adler Rüm Hart“ nach Amrum und von dort aus geht es weiter mit dem MS „Adler Cat“ zu Deutschlands einziger Hochseeinsel.
Veranstaltungsort:
Vor der Einfahrt zum Nationalpark-Haus Föhr,
Strandstraße 60,
25938 Wyk
15.09.-29.10.2025
Arrh du Landratte! Hier ist Oberchef-Pirat Hauke Hakenhand! Du willst also Wattpirat werden? Dann bist du hier genau richtig! Die größte Aufgabe der Wattpiraten ist es, auf das Wattenmeer aufzupassen und es zu beschützen! Das Wattenmeer ist nämlich ein piratenhaft wichtiger Lebensraum mit Millionen von piratenhaft wichtigen Bewohnern.
15.09.-30.10.2025
Tolle Spielgeräte zum Toben und Klettern erwarten euch auf über 1300qm Hallenfläche. Alle Spielgeräte dürfen auch von Erwachsenen benutzt werden.