09.11.2025
Herzlich willkommen ist jede/r, der/die Lust hat, bei lateinamerikanischer und afrikanischer Musik das Tanzbein zu schwingen, egal ob Anfänger/in oder Fortgeschrittene/r!
11.11.2025
Singen macht Spaß und ist gesund für Körper, Geist und Seele. Wir treffen uns einmal im Monat ganz zwanglos im Speicher und singen gemeinsam: Lieder, die jeder kennt und die alle mögen.
11.11.2025
Auf einer kleinen Insel vor der großen Küste stand einst ein Leuchtturm. Dort wohnte Mathiessen, der Leuchtturmwärter. Sein Leben war eintönig, aber gemütlich. Er mochte seine Arbeit, denn sie war wichtig. Eines Tages fand Mathiessen eine Kiste mit Luftlöchern – eine Kiste aus Übersee. So kam der Hüpfer an und alles auf der Insel änderte sich.
11.11.2025
Wer als rechtlicher Betreuerin tätig ist, steht häufig vor organisatorischen und rechtlichen Herausforderungen. Wie schreibt man den Jahresbericht korrekt? Was muss genehmigt werden? Wie funktioniert die Rechnungslegung?
12.11.2025
Vera Ufoma Ukuwrewe liest aus ihrer packenden Autobiographie über eine Kindheit zwischen zwei Welten, Identität und Resilienz, Mut und Neuanfang.
Veranstaltungsort:
Museum Kunst der Westküste,
Hauptstraße 1,
25938 Alkersum
12.11.-10.12.2025
Im Zeitraum zwischen 1880 und 1920, in dem die moderne skandinavische und finnische Kunst eine Hochphase erlebte, entwickelten Künstler*innen eine neue Bildsprache, die den Eigentümlichkeiten und Gefühlslagen ihrer Herkunftsländer Ausdruck verlieh.
Veranstaltungsort:
Erlebniszentrum Naturgewalten,
Hafenstraße 37,
25992 List auf Sylt
12.11.-29.12.2025
Der Wind weht die Haare ins Gesicht, Sand und Muscheln knirschen unter den Gummistiefeln, ein Austernfischer pickt nach Würmern – eine typische Szene, wie Gäste sie während einer Wattführung mit dem Team Naturgewalten erleben.