Veranstaltungen

Veranstaltungen

„Walk & Talk“: Dem fairen Kaffee auf der Spur
Veranstaltungsort: Nordfriesland Museum. Nissenhaus Husum, Herzog-Adolf-Straße 25, 25813 Husum
20.09.2025
Offenes Chorsingen für Gäste und Insulaner mit Birke Licht
Veranstaltungsort: Pastorat St. Laurentii, Haus Nr. 1, 25938 Süderende
20.09. - 18.10.2025 In kurzer Zeit lernen und singen wir einige musikalische Leckerbissen unter der Leitung von Birke Licht.
Gottesdienst in St. Laurentii, 14. Sonntag nach Trinitatis
Veranstaltungsort: St. Laurentii-Kirche, 25938 Süderende
21.09.2025
Gottesdienst in St. Nicolai, 14. Sonntag nach Trinitatis
Veranstaltungsort: St. Nicolai-Kirche, - Boldixum, 25938 Wyk
21.09.2025 Die St. Nicolai Kirche ist die jüngste Kirche der drei mittelalterlichen Kirche der Insel Föhr. Die Wyker Kirche ist insofern einzigartig, weil hier früher auch politische Versammlungen (1426 Siebenhardenbeliebung mit nordfriesischer Gesetzgebung) und Gerichtstagungen stattfanden.
Husumer Hafenmarkt
Veranstaltungsort: Husumer Hafen , Wählen sie bitte eine Option aus., Husum
21.09.2025 Von März bis Oktober lockt (i.d.R.) an jedem dritten Sonntag im Monat ein bunter Markt mit verschiedenen Ständen entlang des Husumer Hafens.
Im Rahmen des Literaturfestivals Föhr erLesen: "Der besondere Moment"
Veranstaltungsort: Buslinie Wyk – Utersum – Wyk, 25938 Wyk
21.09.2025 An diesem Tag – irgendwo zwischen Wyk und Utersum – gibt es etwas für die Ohren.
Föhr erLesen freut sich auf das Treffen!
Weitere Informationen
Föhr erLesen in Kooperation mit der Wyker Dampfschiffsreederei WDR
Im Rahmen des Literaturfestivals Föhr erLesen: Lesung mit Silke von Bremen „Stumme Zeit"
Veranstaltungsort: Kurgartensaal, Sandwall 38, 25938 Wyk
21.09.2025 Immer mehr Inselbewohner wollen am Wohlstand teilhaben, auch Helma vermietet bald an Badegäste. Doch da ist noch etwas, was sie beschäftigt: Über ihre früh verstorbene Mutter wurde immer eisern geschwiegen.
Malkurs „Farben sind mir ein Glück“ (Nolde)
Veranstaltungsort: Nolde Museum Seebüll, Seebüll 31, 25927 Neukirchen
21.09.2025
Offener Sonntag - Museum geöffnet
Veranstaltungsort: Naturkundemuseum Niebüll, Hauptstraße 108, 25899 Niebüll
21.09.2025 Und nach dem Shoppen mit den Kindern ins Naturkundemuseum Niebüll.
Traditionelles Vereinsringreiten "Hol Fast" und Kinderringreiten
21.09.2025 Für das leibliche Wohl und kleines Rahmenprogramm ist gesorgt. Weitere Infos siehe Aushang.
Yoga für alle
Veranstaltungsort: Speicher Husum, Hafenstraße 17, 25813 Husum
21.09.2025 Bente Michaelsen bringt euch Hatha näher. Hatha ist ein sanfter Yoga-Stil, der sowohl für Anfänger als auch für geübte Yogis geeignet ist. Wir fließen zusammen durch eine Abfolge von Yoga-Haltungen (Ananas), lernen unseren Atem besser kennen (Pranayama) und schaffen so eine Grundlage für Entspannung und Wohlbefinden. Bitte bringt euch eure Matten selbst mit.
Im Rahmen des Literaturfestivals Föhr erLesen: Kleine Lesung am Mittag aus „Mein Föhr“ von Susanne Fischer
Veranstaltungsort: Mittelbrücke, Sandwall, 25938 Wyk
21. - 28.09.2025 Bei ihrer ersten Föhr-Reise war Susanne Fischer die Insel ziemlich egal – es ging nur um ihre heimliche Liebe, den Mann, der am Fähranleger wartete.
"Auf Amrum aufgewachsen"
Veranstaltungsort: Gemeindehaus, Henershuuch 5, 25946 Norddorf auf Amrum
22.09.2025 Kindheit und Jugend auf Amrum, erzählt von einem echten Friesenjungen, der neue Bildervortrag von Kai Quedens (Erw.
Forscher- und Entdeckertag mit MaikeMoin
Veranstaltungsort: Veranstaltungszentrum, Kinderprogramm, 1. OG, Sandwall 38, 25938 Wyk
22.09.2025 Feuer, Wasser Erde und Luft... aber welche interessanten Eigenschaften haben nun unsere Elemente?
Doktor Pia Pipette hilft uns dabei, dieser Frage mit Hilfe von verschiedenen Versuchen auf den Grund zu gehen.
Im Rahmen des Literaturfestivals Föhr erLesen: Konzert Lesung Gesa Hering und Birgit Wildeman (Orgel/Flügel)
Veranstaltungsort: St. Johannis-Kirche, 25938 Nieblum
22.09.2025 BIRGIT WILDEMAN, 1964 in Münster geboren, erhielt ihren ersten Orgelunterricht bei Winfried Berger  und studierte anschließend an der Musikhochschule Köln bei Peter Neumann (Orgel) Diplomfach.
Im Rahmen des Literaturfestivals Föhr erLesen: NORDLICHT - Der Nordseefilm
Veranstaltungsort: Filmtheater am Sandwall – Inselkino Föhr, Sandwall 40, 25938 Wyk
22.09.2025 Er zeigt die schleswig-holsteinische Küste und die Menschen, die in ihrem Rhythmus aus Wetter und Gezeiten leben.
Näh-Auszeit auf Föhr 22.-26.09.2025
Veranstaltungsort: Dörpshus, Poststrat 2, 25938 Nieblum
22.09.2025 Basics für den Näh-Workshop:
- Individuelles Beratungs- und Planungsgespräch vor dem Kurs
- 6-8 Teilnehmer/innen
- Kursdauer 5 Tage
- Zeiten 10:00-16:00 Uhr
- Nähmaschinen sind vorhanden
- Overlock-Nähmaschine steht zur Verfügung
Weitere Informationen
Kursleitung: Designerin Betina Gawlista, Hamburg / info@betina-gawlista.de
Wenn das Vergnügen zur Sucht wird – Tja, was dann?
Veranstaltungsort: Besprechungsraum, Borsbüller Ring 25, 25821 Breklum
22.09.2025
#Meinekuraufföhr
Veranstaltungsort: Veranstaltungszentrum, Kaminzimmer, Sandwall 38, 25938 Wyk
22.09. - 22.10.2025 Diese und weitere Fragen beantwortet Björn Hoppe, der Geschäftsführer der WTG gerne individuell für Einheimische und Gäste.
Föhrer Küstenfahrt Golfstrom & mildes Klima mit dem FK "Rungholt" erleben
Veranstaltungsort: MS "Rungholt", Binnenhafen, 25938 Wyk
22.09. - 23.10.2025 Wir werden an der Promenade, dem Strand von Föhr und dem Leuchtturm Oldhörn vorbei  kommen. Wir haben Sicht auf die Halligen sowie der Düneninsel Amrum  und dem Föhrer Südstrand.
CARA: Award winning Celtic Music
Veranstaltungsort: Kurgartensaal, Sandwall 38, 25938 Wyk
23.09.2025 Sie kreieren ihren eigenen Sound, bei dem die Stimmen der beiden Sängerinnen Gudrun Walther und Kim Edgar im Zentrum stehen.
Im Rahmen des Literaturfestivals Föhr erLesen: Stranderkundung mit der Stadtführerin Anja Behrendsen
Veranstaltungsort: Strandabschnitt 23, in Sichtweite von Schapers, 25938 Wyk
23.09.2025 Zwischen dem rhythmischen Rauschen der Wellen und den stillen Momenten des zurückweichenden Wassers formen Naturgewalten diese einzigartige Landschaft.
Im Rahmen des Literaturfestivals Föhr erLesen: Vortrag mit Dr. Henrike Fürstenberg, Literaturwissenschaftlerin "Überflutet: Sturm und Sprache in Theodor Storms Schimmelreiter"
Veranstaltungsort: Ferring Stiftung, Hauptstraße 7, 25938 Alkersum
23.09.2025 Sie erzählt von den widerstreitenden Kräften von Meer und Land, Natur und Mensch, Verstand und Gefühl, aber auch Aufklärung und Aberglaube – und lässt dabei nicht zuletzt die Frage offen, welcher Stimme in diesem durchkomponierten Erzählwerk eigentlich zu trauen ist.
Öffentliche Kunstführung
Veranstaltungsort: Nolde Museum Seebüll, Seebüll 31, 25927 Neukirchen
23.09.2025
1...14151617181920...29